Veranstaltungen

.

Logo Festival der Philosophie 2025

Im Rahmen des „Festival der Philosophie" 2025.
Freitag, 23. Mai 2025 um 18 Uhr im Künstlerhaus

„Zur Heimat erkor ich mir die Liebe“ (Mascha Kaléko)
• Texte u.a. von Kaléko, Cusanus, Lessing, Schiller und Kafka
→ Es sprechen Mitglieder von Convivio mundi e.V.
• Negin Habibi: Gitarre mit Musik u.a. von F. Tárrega und E. Pujol
.
» zur Webseite des Veranstalters


Veranstaltung vom 25. April 2024:

So wie Heine der Nordseewind um die Ohren blies – Hoiho! - , so wirbelte Heine in seinem Gedichtzyklus „Nordsee“ die Versfüße durcheinander. „Die Nordsee“ umfasst 22 Gedichte in 2 Teilen, und Heine spricht in einem Brief an Wilhelm Müller: „Sie erkennen daraus, welche neuen Tönen ich anschlage“. Zum ersten Mal in der Poesie erfindet Heine den freien Vers, eine Form in der Dichtkunst, die wir heute mit der modernen Dichtung verbinden.


weitere Veranstaltungen im Rückblick:


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.